Gesunde Böden & resiliente Ernten durch nachhaltigen Anbau

Syntropische Landwirtschaft Kurs: Lerne & starte dein eigenes regeneratives System

Syntropische Landwirtschaft in Theorie & Praxis

Fruchtbare Böden & resiliente Ernten - durch natürliche Prozesse

Lernen von der Natur: Regenerativer Anbau mit Wald-Prinzipien

Syntropische Landwirtschaft imitiert natürliche Waldprozesse, um Böden langfristig fruchtbar und produktive Anbausysteme widerstandsfähig zu machen.

  • Stabile Ernten durch natürliche Pflanzengemeinschaften
  • Wasserspeicherung & Bodenaufbau wie im Wald
  • Keine chemischen Düngemittel nötig, die Natur übernimmt
  • Resiliente Anbausysteme, die sich selbst regenerieren

In unserem Kurs lernst du Schritt für Schritt, wie du dieses in deinem eigenen Anbausystem umsetzen kannst - mit direkter Anleitung & Praxisoption.

Warum dieser Kurs für dich der beste Einstieg ist

Wie du mit regenerativen Prinzipien fruchtbare Böden und resiliente Ernten schaffst

Viele von uns kämpfen mit ausgelaugten Böden, sinkenden Erträgen und Abhängigkeit von Bewässerung und Düngemitteln.
Dieser Kurs zeigt dir, wie du mit syntropischem System genau das umkehren kannst.

Syntropische Landwirtschaft im Praxis Kurs

Expertenwissen

Lerne von erfahrenen Praktikern, die syntropische Systeme in Europa umsetzen.

Praxisnah

Setze das Gelernte direkt um - online & im optionalen Praxis-Workshop.

Flexibel

Theorie im eigenen Tempo lernen & regelmäßig live Q&A mit den Experten.

Nachhaltig

Baue deine eigenen resilienten Anbausysteme auf, die sich selbst regenerieren.

Der komplette Intensivkurs für syntropische Landwirtschaft

Vom Wissen zur Umsetzung: Dein Praxis-Kurs für syntropische Landwirtschaft

Syntropischer Anbau Master Class

Intensivkurs für syntropische Landwirtschaft

Lerne syntropische Landwirtschaft & setze sie direkt um - online & im Feld.
Der vollständige Kurs mit Online-Lernen & optionalen Intensiv-Praxiswochenenden.

Was unsere Teilnehmer über den Kurs sagen

Erfahre, warum Teilnehmer von Uzzys & Laurenz' Wissen & praxisnaher Vermittlung begeistert sind.

Jens Hauk

"Für mich das beste Training zu Syntropischer Landwirtschaft im deutschsprachigen Raum"

– Jens Hauk, Gründer von Foodforestnetwork-Sarsarale e.V. und von PermaFoodForest

David Brunmayr

"Uzzy hat das Kunststück zusammengebracht, das komplexe System syntropischer Landwirtschaft in seiner Essenz zu vermitteln"

– David Brunmayr, Co-Founder Organic Tools GmbH

Christian Müller

"So fundiert und umfassend gibt es dieses Wissen nur bei Uzzy Arztmann - und das in deutscher Sprache"

– Christian Müller, Vizepräsident von recelio

Häufig gestellte Fragen (FAQ)

Der Kurs besteht aus einem Online-Teil mit über 8,5 Stunden Theorie & regelmäßigen Q&A-Runden. Zusätzlich kannst du ein Praxiswochenende buchen, um das Gelernte direkt im Feld umzusetzen.
Sofort nach der Buchung! Du bekommst direkten Zugang zu allen Online-Inhalten und kannst in deinem eigenen Tempo lernen.
Hier setzt du das Wissen direkt um: Bodenvorbereitung, Pflanzung, Pflege syntropischer Systeme & Austausch mit anderen Teilnehmern.
Im Tagungshaus Zwickmühle in 74626 Bretzfeld. Es wird im Herbst & Frühjahr angeboten, genaue Termine findest du im internen Bereich nach der Buchung.
Nein. Du kannst den Kurs auch nur online absolvieren – die Praxisoption ist für alle, die direkt ins Tun kommen wollen. Aufgrund begrentzter Praxiskursteilnehmeranzahl bieten wir die Praxiswochenende ausschließlich für Absolventen des Theoriekurses an.
Ja! Uzzy & Laurenz stellen dir Checklisten (z. B. zum Saatgut sammeln) & Design-Vorlagen für dein eigenes syntropisches System zur Verfügung.
Ja, der gesamte Kurs & alle Unterlagen sind auf Deutsch.
Der Online-Kurs mit über 8,5 Stunden Theorie & regelmäßigen Q&A-Sessions ist im Kurspreis enthalten. Das optionale Praxiswochenende kann separat für 199 € + Unterkunft & Verpflegung gebucht werden.

So läuft dein Kurs ab - mit Uzzy & Laurenz

Lerne von den Kursleitern, wie du syntropische Landwirtschaft selbst umsetzt

Uzzy & Laurenz erklären dir, wie dieser Kurs aufgebaut ist - und warum syntropische Landwirtschaft dein Anbausystem revolutionieren kann.

Nach oben scrollen